Hier zählen der Mensch und das Miteinander

Arbeiten mit Freude, Sinn und Wertschätzung

Die ambulante Pflege bedeutet mehr als medizinische Versorgung – sie schafft Nähe, Vertrauen und Momente, die den Alltag bereichern. Jeder Tag bringt neue Begegnungen und Herausforderungen, die mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz gemeistert werden. Wertschätzung, Verantwortung und Freude an der Arbeit mit Menschen stehen dabei im Mittelpunkt.

Hinter dieser Arbeit stehen engagierte Kolleginnen und Kollegen, die ihre Erfahrungen teilen und zeigen, was die ambulante Pflege besonders macht. Lernen Sie die Menschen kennen, die mit Herz und Kompetenz täglich für uns im Einsatz sind.

Asmae Alla, Telgte

Asmae Alla – eine Powerfrau, die sich seit 2010 in Deutschland zuhause fühlt und mit ihrem positiven Charme den Arbeitsalltag bereichert! Geboren in Marokko, absolvierte sie ihre Altenpflegeausbildung von 2019 bis 2022 und hat seitdem viele verschiedene Aufgaben übernommen.

Sie liebt die Vielseitigkeit ihrer Arbeit und trägt gerne ein hohes Maß an Verantwortung. Mit 35 Stunden pro Woche hat sie die perfekte Balance gefunden und ist dabei immer humorvoll, spontan und flexibel. Und nicht zu vergessen: Sie ist eine wahre Meisterin in der marokkanischen Küche – wer da nicht gerne mal mitessen würde, hat etwas verpasst!

„Ich habe selten schlechte Laune“, sagt Asmae über sich selbst – und wir können das nur bestätigen. Ihre gute Laune steckt einfach an!

Stefanie Bühne, Liesborn

Stefanie Bühne jongliert nicht nur mit fünf Kindern, sondern auch mit jeder Tour in der Caritas-Sozialstation Liesborn! Als alleinerziehende Mutter weiß sie, was es bedeutet, flexibel zu sein und stets einen kühlen Kopf zu bewahren – und das bringt sie mit viel Energie und Hilfsbereitschaft in ihren Job.

Ob in der Betreuung, bei der Dokumentation oder bei anderen Aufgaben – Stefanie ist unsere wahre Allrounderin, die sich immer mit vollem Einsatz für das Team und die Patienten engagiert. Ihre Loyalität und ihre positive Einstellung machen sie zu einer wertvollen Stütze in unserer Station.

Danke, Stefanie, dass du mit so viel Herz und Hingabe dabei bist!

Jhoarlyn Mariani Colmenares Ramirez, Warendorf

Jhoarlyn Mariani Colmenares Ramirez zeigt uns, wie viel Energie und Leidenschaft in einem einzelnen Menschen stecken kann! Ursprünglich aus Venezuela, kam sie 2018 nach Deutschland und entschied sich für eine Karriere in der Pflege. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr und der Ausbildung im stationären Bereich ist sie seit einem Jahr mit voller Tatkraft in der ambulanten Pflege tätig.

„Ich hab richtig Spaß an der Arbeit und will noch mehr erreichen!“, sagt sie – und wir können ihr nur zustimmen! Mit ihrem Ehrgeiz und der Begeisterung für Weiterbildungen wie Pain Nurse geht sie ihren Weg.

Cyrill Ghobrial, Warendorf

Seit 1998 ist Cyrill Ghobrial in der Pflege unterwegs – und das mit vollem Engagement! Als examinierter Krankenpfleger mit einer Fachweiterbildung in der Onkologie ist er ein wahres Allround-Talent. Vor drei Jahren hat er den Schritt in die ambulante Pflege gewagt und bereut keinen einzigen Tag.

Was ihn besonders auszeichnet? Der direkte Kontakt zu den Patienten und ihre Dankbarkeit, die ihm immer wieder zeigt, wie wichtig seine Arbeit ist.

Und wenn er nicht gerade für die Patienten da ist, spielt er die Gitarre – bei ihm kommt das Beste aus beiden Welten zusammen: Pflege und Musik.

Maria Gottschlich, Harsewinkel

Seit 2019 ist Maria Gottschlich bei uns in der Caritas-Sozialstation Harsewinkel und bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Diakonie mit. Mit 66 Jahren zeigt sie, wie man den Ruhestand noch lange nicht in den Händen hält. Nachdem sie sich für eine Teilzeitstelle entschieden hat, um die letzten Jahre vor der Rente in ihrem Heimatort zu genießen, hat sie 2022 die Rentenmarke geknackt – aber nicht ohne uns weiterhin tatkräftig zu unterstützen!

Ob als GFB, bei Spätdiensten oder als Palliativfachkraft – Maria geht immer noch die Extra-Meile. Sie ist nicht nur ein unschätzbarer Schatz für unser Team, sondern zeigt auch, dass man im Alter nicht aufhören muss, sondern ganz nach eigenen Vorstellungen weiterarbeiten kann.

Danke, Maria! Du bist und bleibst ein ganz besonderer Teil unseres Teams.

Tina Gromöller, Harsewinkel

Unsere Tina Gromöller ist der lebende Beweis dafür, dass man alles unter einen Hut bekommt – mit einem Lächeln im Gesicht! Seit Juni 2023 sorgt sie in der Hauswirtschaft der Caritas-Sozialstation Harsewinkel für Ordnung und Wohlbefinden. Als alleinerziehende Mutter organisiert sie ihre Kinderbetreuung so super, dass sie sogar noch zusätzliche Patienten übernehmen kann.

Und wenn die Tagesmutter mal ausfällt, springt das Team ein – und Tina hat noch dazu eine Spielkameradin für ihre Tochter organisiert: die Enkelin einer Kollegin. Unsere beiden kleinen „Küchenhelfer“ füttern dann auch noch den Stationshund und sorgen für jede Menge Spaß.

Wir sind wahnsinnig stolz auf Tina, die alles so harmonisch und mit voller Hingabe meistert!

Hasret Günes, Harsewinkel

Hasret Günes – ein echtes Powerpaket! Seit ihrem Neuanfang bei der Caritas-Sozialstation Harsewinkel im April 2023 rockt sie den Pflegealltag. Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern hat sie nicht nur ihre Ausbildung in Deutschland gemacht, sondern auch in der Türkei gelebt, bevor sie mit einem mutigen Schritt zurück nach Deutschland kam.

Mit der Unterstützung von uns, hat sie alles gemeistert: Eine Wohnung, eine flexible Arbeitszeitregelung und sogar einen Dienstwagen – sie ist die perfekte Allrounderin und als „Springerin“ einfach Gold wert.

Hasret, du zeigst uns, wie man aus Herausforderungen Chancen macht! Wir sind stolz, dich im Team zu haben!

Linda Hanschke, Wadersloh

Seit knapp 1,5 Jahren ist Linda Haschke eine geschätzte Kollegin in der Caritas-Sozialstation Wadersloh. Ihre Arbeitswoche ist vielseitig: Drei Tage unterstützt sie mit Herz und Fachwissen die Tagespflege, die restlichen 2,5 Tage engagiert sie sich in der Sozialstation. Genau diese Abwechslung schätzt sie besonders an ihrem Beruf.

Als Praxisanleiterin gibt sie ihr Wissen weiter und übernimmt wichtige Zusatzaufgaben wie Beratungsbesuche nach §37,3. Linda fühlt sich bei der Caritas als Arbeitgeber bestens aufgehoben – und wir sind froh, sie in unserem Team zu haben!

Annette Henke, Wadersloh

Seit dem ersten Tag der Caritas-Tagespflege Wadersloh (2017) ist Annette Henke mit voller Leidenschaft dabei. Als qualifizierte Betreuungskraft (§53) und Hauswirtschafterin bringt sie nicht nur Empathie und Gelassenheit in den Alltag unserer Gäste, sondern auch jede Menge kreative Ideen ins Team.

Ob Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung oder spontane Herausforderungen – Annette bleibt flexibel und findet immer eine Lösung. Ihre positive Ausstrahlung und ihr Einfühlungsvermögen machen sie zu einer geschätzten Kollegin und einer wichtigen Stütze unserer Tagespflege.

Danke, Annette, für dein Engagement und deine Herzlichkeit!

Judith Hölscher, Telgte

Judith Hölscher ist der lebende Beweis, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen! Geboren in Kenia, kam sie 2002 nach Deutschland und arbeitete 10 Jahre in privaten Haushalten, bevor sie sich entschloss, die Pflegeausbildung zu machen – und das mit 47 Jahren!

Ihre Entscheidung, in der ambulanten Pflege zu arbeiten, traf sie nach einem Praktikum bei uns – und seit 2020 ist sie ein fester Bestandteil unseres Teams. Was sie an ihrem Job liebt? Die Abwechslung! Sie ist nicht an einem festen Ort, sondern immer unterwegs und genießt die flexiblen Arbeitszeiten – und das Beste: nach einem kurzen Frühdienst bleibt oft der ganze Tag für sie selbst!

Judith zeigt uns, dass man nie zu alt ist, seine Träume zu verwirklichen.

Heike Koch, Sassenberg

Heike Koch hat es geschafft, den perfekten Job mit ihrer Leidenschaft zu verbinden! Seit April 2019 ist sie als Altenpflegerin bei uns und bringt nicht nur viel Fachwissen, sondern auch eine ordentliche Portion Lebensfreude mit. Die ambulante Pflege lässt ihr genug Raum für ihre große Leidenschaft: Ihre kleine Farm mit drei Pferden, einem Hund, einer Katze und zwei Kaninchen!

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde und in der Pflege!“ – Heike hat ihren Traumjob gefunden, bei dem sie nicht nur in der Pflege aufblüht, sondern auch Zeit für ihren Mann und ihre tierischen Freunde hat.

Anna Neufeld, Oelde

Seit 2017 ist Anna fester Bestandteil der Caritas-Sozialstation Oelde. Als examinierte Altenpflegerin und Wundexpertin bringt sie nicht nur Fachwissen, sondern auch ein großes Engagement für ihre Patienten und Kollegen mit. Ob bei der Versorgung von Wunden oder in der täglichen Begleitung – Anna ist mit vollem Einsatz dabei.

Neben der Pflege gilt ihre Leidenschaft dem Gärtnern: Tomaten, Zucchini & Co. gedeihen unter ihren Händen prächtig – genau wie die Menschen, die sie betreut. Ihre bewusste Lebensweise hält sie gesund und voller Energie. Und wenn es mal nicht um Pflanzen oder Pflege geht? Dann genießt sie stilvolle Shoppingtouren auf der „Kö“ in Düsseldorf.

Wir sind stolz, eine so vielseitige und engagierte Kollegin in unserem Team zu haben!

Sharline Okoro, Liesborn

Als Jüngste im Team und junge Mutter zeigt Sharline Okoro, dass es sich lohnt, für seine Ziele zu kämpfen! Ihre Reise begann mit der Ausbildung bei uns, jetzt übernimmt sie BV-Aufgaben und ist auch als PAL aktiv – und das alles mit einem strahlenden Lächeln!

Sharline kennt nicht nur 100% unserer Kunden, sondern nutzt dieses Wissen auch für die perfekte Tourenplanung. Und wenn es mal Zeit für eine Pause ist, dann ist sie die Partymaus des Teams und sorgt für jede Menge Spaß – als Mitglied im Partykomitee organisiert sie spontane Treffen und sorgt für den Zusammenhalt im Team.

Danke, Sharline, für deinen unermüdlichen Einsatz und deine gute Laune, die du immer in den Alltag bringst!

Reinhild Schramme, Wadersloh

Seit über 25 Jahren ist Reinhild Schramme mit Leib und Seele Teil der Caritas-Sozialstation Wadersloh. Als bezirksverantwortliche Pflegefachkraft übernimmt sie nicht nur die pflegerische Versorgung, sondern koordiniert auch die Bereiche Hauswirtschaft und Betreuung. Zudem führt sie Erst- und Beratungsgespräche und sorgt für eine strukturierte Tourenplanung.

Ihre tiefe Verbundenheit mit der Caritas und ihr Einsatz für Gerechtigkeit und Wertschätzung prägen ihre tägliche Arbeit. Für Reinhild ist die Kommunikation mit Menschen mehr als nur ein Bestandteil ihres Berufs – sie ist eine Lebenseinstellung.

Wir sind stolz, eine so loyale und engagierte Kollegin in unserem Team zu haben!

Tatjana Senger, Oelde

Tatjana Senger ist eine unverzichtbare Stütze in der Caritas-Sozialstation Oelde. Mit Fachwissen, Empathie und Tatkraft sorgt sie Tag für Tag für das Wohl unserer Patienten. Ihre freundliche und bescheidene Art macht sie nicht nur im Team, sondern auch bei den Menschen, die sie betreut, äußerst beliebt.

Tatjana steht für verantwortungsvolle Pflege und Unterstützung im Alltag – sei es bei der medizinischen Versorgung oder mit einem offenen Ohr für die Sorgen der Patienten. Ihr Einsatz geht weit über das Berufliche hinaus: Sie bringt Wärme, Verlässlichkeit und ein echtes Interesse an den Menschen mit.

Wir sind dankbar, eine so engagierte Kollegin in unserem Team zu haben!

Ricarda Stripper, Beckum

Mit 14 Jahren Erfahrung in der Pflege und als Praxisanleiterin bei der Caritas-Sozialstation Beckum bringt Ricarda Stripper nicht nur ihr Fachwissen ein, sondern begleitet auch die nächsten Generationen von Pflegerinnen und Pflegern auf ihrem Weg.

Als Mutter von zwei kleinen Kindern weiß sie, wie wichtig Flexibilität im Arbeitsalltag ist – und bei der Caritas hat sie genau den Platz gefunden, den sie sich gewünscht hat!

Danke, Ricarda, für deinen unermüdlichen Einsatz, dein Wissen und deinen Einsatz für das Team!

Michelle Suer, Sassenberg

Seit April 2023 bei uns: Michelle Suer! Sie wechselt jede Woche zwischen der Tagespflege und der ambulanten Pflege in der Sozialstation – und das mit beeindruckender Flexibilität und einem klaren Kopf!

Aber das ist noch nicht alles! Seit Kurzem ist sie auch unsere Doku-Checkerin und freut sich, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Für Michelle gibt es keine Langeweile – jeder Tag bringt neue, spannende Aufgaben.

Ein echtes Multitalent und unverzichtbares Teammitglied!

Ewa Twardawa, Ennigerloh

Seit 17 Jahren ist Ewa Twardawa ein fester Bestandteil unseres Teams in der Caritas-Sozialstation Ennigerloh. Mit 34 Stunden pro Woche bringt sie ihre ganze Einsatzbereitschaft und ihr Engagement in ihre Arbeit ein und zeigt, wie erfüllend es sein kann, einen Beruf mit Herz und Freude auszuüben.

Ewa ist der lebende Beweis, dass es bei der Caritas nicht nur um die Arbeit geht – es geht um die Menschen und die Zufriedenheit, die aus dem täglichen Einsatz für andere entsteht. Ihre langjährige Erfahrung zeigt, dass Ehrlichkeit und Begeisterung im Beruf auch heute noch der Schlüssel zu einer erfüllten Karriere sind.

Danke, Ewa, für dein unermüdliches Engagement und deine Freude, die du in jedes Teammitglied bringst!

Claudia Volbracht, Sassenberg

Claudia Volbracht ist seit September 2009 ein unverzichtbarer Teil unseres Teams in der Caritas-Sozialstation Sassenberg! Mit 63 Jahren bringt sie ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft in der Pflege ein – und das vor allem in den Spätdiensten, die perfekt in ihr Leben passen. So hat sie genug Zeit für ihren Ehemann, ihr Pferd und ihre Familie.

Sie macht ihren Job mit Leib und Seele, und wenn Not am Mann ist, ist Claudia immer zur Stelle! Wir sind froh, sie in unserem Team zu haben!

Marion Rolf, Sassenberg

Mit 59 Jahren bringt Marion Rolf immer noch frischen Wind und gute Laune in die Caritas-Sozialstation Sassenberg. Als Betreuungsassistentin und Hauswirtschaftsprofi sorgt sie dafür, dass die Tagesgäste einen wunderschönen Tag erleben – mit voller Energie und einem Lächeln!

„An Rente will ich gar nicht denken!“ – Marion ist das beste Beispiel dafür, dass man auch mit Erfahrung und Leidenschaft noch lange nicht an Aufhören denkt.

Danke, Marion, für deinen unermüdlichen Einsatz und deine positive Ausstrahlung!

Tobias Zimmermann, Liesborn

Tobias Zimmermann sorgt in der Caritas-Sozialstation Liesborn nicht nur für gute Laune, sondern auch dafür, dass die männliche Sichtweise im Team nicht zu kurz kommt! Als „Hahn im Hühnerhaufen“ ist er bei den jungen und alten Damen sehr beliebt – aber keine Sorge, auch die Männer schätzen ihn!

Mit einem lockeren Spruch auf den Lippen und einem stets freundlichen Wesen ist Tobias der perfekte „Brückenbauer“ zwischen Theorie und Praxis für unsere Azubis. Er vermittelt Wissen, sorgt für Teamzusammenhalt und zeigt, wie man mit Humor den Arbeitsalltag gestaltet.

Danke, Tobias, dass du stets für die richtige Mischung aus Arbeit und Spaß sorgst!

Caritas ambulante Dienste GmbH - Ambulante Pflege-Jobs - Carina

Hast du noch Fragen?

0151 19563890

Hast du noch Fragen?

0151 19 56 38 90

Caritas Ambulante Dienste

Unterwegs, wo Pflege Spaß macht!